Nachts, wenn die Stadt schläft, streift sie gerne durch die engen Gassen entlang der Kanäle. Ihre Herrschaften sind der deutsche Maler Friedrich Nehrlich und die italienische-russische Adoptivtochter des reichen Marchese Maruzzi Agathe Alginovich. Der in Erfurt 1807 geborene Hamburger Künstler, damals erst 22 Jahre alt,wurde von seinem Mäzen Baron von Rumohr 1829 dazu eingeladen nach Italien zu reisen. Sowohl die schroffe Schönheit der Alpen und das mediterrane Italien beeintruckten ihn sehr. In Rom angekommen, machte ihn sein ungemein heiteres, von Witz und Lustigkeit übersprudelndes Wesen bald zum Liebling der damals in Rom und in der Nachbarschaft hausenden deutschen Künstler. Um es den Italienern leichter zu machen änderte er seinen Namen in Friedrich Nerly später Frederico Nerly. Insgesammt blieb er 7 Jahre in Rom, reiste wärend dieser Zeit auch nach Neapel, Amalfi und Sizilien. Es entstanden unzählige Skizzen und Bilder. Von Heimweh nach seiner deutschen Heimatstadt gepackt, wollte er 1840 mit Aufentalten in Florenz, Mailand und Venedig nach Deutschland zurückkehren. In Venedig angekommen, war er vollkommen überwältigt von dieser wunderschönen einzigartigen Stadt und beschloß zu bleiben. Die Gesellschaft vieler großartiger Künstler und Handwerker waren ihm Inspiration und auch Triebkraft selber großartige Kunstwerke zu schaffen. Die reiche Gesellschaft von Venedig war kunstbesessen, so das es nicht allzu schwierig war seine tollen Bilder zu verkaufen. Auch traf ihn Amors Pfeil als er die Venetianerin Agathe Alginovich kennenlernte, die er später heiratete. Sie war die Adoptivtochter des sehr reichen und mächtigen Marchese Maruzzi (der zeitweise auch russischer Botschafter in Venedig war). So wurde aus dem Deutschen der Venetianer Frederico Nerly. Nur einige Besuchsreisen machte er zuück in seine Heimat nach Norddeutschland, er lebte und arbeitete bis zu seimen Tod 1878 in Venedig. Heute werden seine wunderschönen Bilder auf Auktionen zum Teil für mehre hunderttausend Dollars versteigert. Sie sind die Schönsten neben den Werken von Canaletto und Francesco Lazzaro Guardi.
Was hat das Alles mit dieser Katze zu tun - fragen sie sicherlich? Nichts, ich weiß nicht ob Friedrich und Agathe eine Katze besessen haben. Wenn man durch Venedig geht ist jeder Stein voll mit Geschichte. Man kann sich vorstellen wie die Leute in früheren Jahren gelebt, geliebt und gearbeitet haben.
Die Biographie (In Kurzform) ist wahr und da wir (Ich und meine große Liebe) selber auch heute noch in Venedig verliebt sind können wir den Lebensweg von Nerly gut verstehen. Immer wieder bin ich versucht in meinen Bildern diese unglaubliche Stadt zum Motiv zu machen.
Since my childhood I paint and draw. Early on I was also interested in technology and history. Like many artists, I am very rarely satisfied with my works. One strives for perfection, tries to at least come close to it.
On many journeys here in Europe and North Africa..
Read more…
Germany
Germany
Netherlands
Netherlands
Netherlands
Netherlands
Germany
Germany
Germany
Germany
Germany
Germany