Ein strahlendes Band aus lebendigem Grün spannt sich wie eine leuchtende Brücke über den nächtlichen Himmel – direkt über der Myrkulla Lodge in Schweden. Diese Aufnahme fängt nicht nur ein spektakuläres Naturphänomen ein, sondern erzählt auch von der stillen Erhabenheit einer klaren Polarlichtnacht. Die Lodge, warm beleuchtet und heimelig, liegt eingebettet in eine weite, offene Landschaft, während sich darüber das Nordlicht in tänzelnden Bögen entfaltet. Ein Moment der Magie, eingefroren in Zeit und Raum.
Das satte Grün der Aurora Borealis, durchsetzt mit feinen violetten und bläulichen Nuancen, zieht sich kraftvoll über das Firmament. Jenseits der Waldgrenze, wo die Dunkelheit beginnt, beginnt auch das Schauspiel der ionisierten Teilchen, das Wissenschaft und Poesie zugleich ist. Das Nordlicht entsteht, wenn Sonnenpartikel auf die Erdatmosphäre treffen – doch wenn man hier steht, erscheint es wie ein geheimnisvoller Schleier, der den Himmel öffnet und das Unsichtbare sichtbar macht.
Die Lodge wirkt in diesem Kontext wie ein Zufluchtsort – ein Ort der Geborgenheit inmitten der nordischen Wildnis. Das warme Licht aus dem Inneren des Hauses steht im reizvollen Kontrast zur kühlen Intensität des Polarlichts. Es erinnert daran, dass wir als Menschen Teil dieser Landschaft sind, dass wir staunen dürfen und uns in der Natur zuhause fühlen können.
In der Ferne blinken vereinzelt Sterne – ein stilles Zeugnis der Weite, die den Blick wie auch das Herz öffnet. Diese Aufnahme vermittelt Ruhe, Erhabenheit und eine fast meditative Tiefe. Sie eignet sich ideal für stimmungsvolle Wanddekorationen, besonders im Querformat – ob im Wohnraum, Büro oder als besonderes Geschenk für Naturliebhaber.
Wer sich nach Nordlichtträumen sehnt, findet in diesem Bild eine Einladung zum Verweilen – eine Erinnerung daran, dass es Orte gibt, an denen Himmel und Erde sich auf berührende Weise begegnen. Die Myrkulla Lodge ist einer dieser Orte – und dieses Foto macht ihn erlebbar.
                                
                                        I have always enjoyed photography. Even when I was young,  I took photos with the Beirette. It even happened to me once that I inserted a film twice ... and the photos I took were very interesting.
I then bought my digital SLR camera in 2014.  The first photos..
                                        Read more…